Erfolge Erfolge, die verbinden – Unsere sportlichen Meilensteine Hinter unseren Erfolgen stehen mehr als Zahlen – sie sind das Ergebnis von echtem Teamgeist, gemeinsamer Motivation, konsequentem Training und der Freude am Kegelsport. Seit vielen Jahren zeigt der 1. KC Weiherhof, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen – auf der Bahn und im Vereinsleben.  Jeder Titel, jeder Aufstieg und jede starke Platzierung spiegelt den Einsatz und die Leidenschaft wider, die unsere Mitglieder mitbringen. Dabei zählen für uns nicht nur die Erfolge der Mannschaften, sondern auch die persönlichen Erfolge unserer Spielerinnen und Spieler – gemeinsam schreiben sie die sportliche Geschichte unseres Vereins. Mannschaftserfolge Frauen schaffen Aufstieg in die 2. BundesligaIn der Saison 2024/2025 feierte unsere 1. Frauenmannschaft nicht nur den erstmaligen Meistertitel in der Bayernliga Nord, sondern sicherte sich damit auch die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga Mitte. In zwei spannenden Spielen gegen die Meister aus Hessen, Thüringen und Rheinland-Pfalz setzte sich das Team durch und sicherte sich einen der zwei begehrten Aufstiegsplätze – ein historischer Erfolg und ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte! 1. Frauen ist Bayerischer Mannschaftsmeister 2024/2025Nach dem Meistertitel in der Bayernliga Nord krönte unsere 1. Frauenmannschaft die Saison 2024/2025 mit dem Titel des Bayerischen Mannschaftsmeisters. Im Entscheidungsspiel gegen den Meister der Bayernliga Süd, den SKK 98 Poing, setzte sich das Team souverän durch und sicherte sich damit einen weiteren bedeutenden Erfolg – ein zusätzlicher Höhepunkt in einer ohnehin herausragenden Saison. Erfolgreiche Saison 2022/2023 der 2. FrauenmannschaftMit einem Sieg im Spitzenspiel am vorletzten Spieltag sicherte sich unsere 2. Frauenmannschaft in der Saison 2022/2023 die Meisterschaft in der Kreisliga Mitte und damit den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Damit verbunden war die Qualifikation für den Kreisklassenpokal der Frauen, in dem sich die Mannschaft auf Bezirksebene durchsetzte – der erste Pokalsieg und zugleich der Titel des Bezirksmeisters (Bild rechts). Als Bezirksmeister vertraten unsere Frauen den Bezirk Mittelfranken beim Kreisklassenpokalfinale der Frauen und trafen dort auf Mannschaften aus ganz Bayern. Mit großem Einsatz, Teamgeist und Nervenstärke erspielte sich die Mannschaft den 1. Platz und sicherte sich den Titel „Bayerischer Meister“ – ein herausragender Saisonabschluss und ein verdienter Pokalsieg für den 1. KC Weiherhof (Bild links). Langjährige Konstanz auf hohem NiveauUnsere 1. Männermannschaft konnte sich seit der Saison 2019/2020 fünf Jahre erfolgreich in der Landesliga Mitte behaupten – ein Beweis für die kontinuierliche Leistungsbereitschaft und das Potenzial des Teams. Unsere 1. Frauenmannschaft hat sich seit der Saison 2016/2017 ununterbrochen in der Bayernliga etabliert. Neun Jahre auf diesem hohen Niveau zu spielen, belegt die außergewöhnliche Beständigkeit und den konstanten Leistungsstandard, der die Mannschaft nun bis in die 2. Bundesliga geführt hat. Einzelerfolge Auch im Einzelkegeln konnten unsere Sportlerinnen und Sportler beachtliche Leistungen erzielen: Im Jahr 2013 erreichte Alex Dietl bei den Bezirksmeisterschaften (BMS) in der U23 männlich den 3. Platz. 2014 belegte Lisa Eichhorn bei den BMS U23 weiblich den 2. Platz, während Ramona Hatt bei den Frauen ebenfalls den 2. Platz erreichte. 2015 sicherte sich Jessica Peiker bei den BMS U23 weiblich den 1. Platz und somit den Titel der Bezirksmeisterin. Lisa Wieser wurde 2016 in die Nationalmannschaft berufen und nahm erfolgreich an der U23-Weltmeisterschaft teil. 2016 erreichten Nina Pilzer und Alex Dietl bei den BMS Tandem Mixed International den 3. Platz. Zudem belegte Jessica Peiker bei den BMS U23 weiblich den 3. Platz. 2017 war ein besonders erfolgreiches Jahr: Alex Dietl wurde Vizemeister bei den BMS Männer. Jessica Peiker wurde erneut Bezirksmeisterin in der U23 weiblich, während Vanessa Dietl den 2. Platz belegte. Beide qualifizierten sich für die Deutschen Einzelmeisterschaften, bei denen Jessica Peiker mit einer starken Leistung den 2. Platz erreichte und Vanessa Dietl den 8. Platz belegte. Darüber hinaus wurden Alex Dietl und Nina Pilzer Bayerische Meister im Tandem Mixed. Im Jahr 2018 holten Lisa Wieser und Martin Pilzer den 3. Platz bei den BMS Tandem Mixed International, während Nina Pilzer und Alex Dietl ebenfalls den 3. Platz im Tandem Mixed erreichten. 2019 sicherte sich Sabrina Hofmann bei den BMS U23 weiblich den 2. Platz. 2023 erzielte Nina Pilzer zwei Erfolge: Sie erreichte sowohl bei den BMS Einzel als auch bei den BMS Sprint jeweils den 1. Platz. Im Jahr 2024 belegte Jessica Peiker den 3. Platz bei den BMS Frauen. Gemeinsam mit Susanne Peiker erreichte sie im Tandem Frauen den 2. Platz. Bei der BMS Frauen im Jahr 2025 konnte Nina Pilzer den 3. Platz erreichen. Sowohl das Team Nina Pilzer und Jessica Peiker als auch das Team Nina Pilzer und Alex Dietl konnten den 1. Platz in den Kategorien BMS Tandem Frauen 2025 und BMS Tandem-Mixed International 2025 gewinnen. Damit qualifizierten sich beide Teams für die Bayerischen Meisterschaften. Diese Erfolge zeigen, was mit Leidenschaft, Training und Teamgeist möglich ist – Werte, die unseren Verein seit jeher prägen.

Erfolge

Erfolge, die verbinden – Unsere sportlichen Meilensteine

Hinter unseren Erfolgen stehen mehr als Zahlen – sie sind das Ergebnis von echtem Teamgeist, gemeinsamer Motivation, konsequentem Training und der Freude am Kegelsport. Seit vielen Jahren zeigt der 1. KC Weiherhof, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen – auf der Bahn und im Vereinsleben. 

Jeder Titel, jeder Aufstieg und jede starke Platzierung spiegelt den Einsatz und die Leidenschaft wider, die unsere Mitglieder mitbringen. Dabei zählen für uns nicht nur die Erfolge der Mannschaften, sondern auch die persönlichen Erfolge unserer Spielerinnen und Spieler – gemeinsam schreiben sie die sportliche Geschichte unseres Vereins.

Mannschaftserfolge

Frauen schaffen Aufstieg in die 2. Bundesliga
In der Saison 2024/2025 feierte unsere 1. Frauenmannschaft nicht nur den erstmaligen Meistertitel in der Bayernliga Nord, sondern sicherte sich damit auch die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga Mitte. In zwei spannenden Spielen gegen die Meister aus Hessen, Thüringen und Rheinland-Pfalz setzte sich das Team durch und sicherte sich einen der zwei begehrten Aufstiegsplätze – ein historischer Erfolg und ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte!

1. Frauen ist Bayerischer Mannschaftsmeister 2024/2025
Nach dem Meistertitel in der Bayernliga Nord krönte unsere 1. Frauenmannschaft die Saison 2024/2025 mit dem Titel des Bayerischen Mannschaftsmeisters. Im Entscheidungsspiel gegen den Meister der Bayernliga Süd, den SKK 98 Poing, setzte sich das Team souverän durch und sicherte sich damit einen weiteren bedeutenden Erfolg – ein zusätzlicher Höhepunkt in einer ohnehin herausragenden Saison.

Erfolgreiche Saison 2022/2023 der 2. Frauenmannschaft
Mit einem Sieg im Spitzenspiel am vorletzten Spieltag sicherte sich unsere 2. Frauenmannschaft in der Saison 2022/2023 die Meisterschaft in der Kreisliga Mitte und damit den Aufstieg in die Bezirksoberliga.

Damit verbunden war die Qualifikation für den Kreisklassenpokal der Frauen, in dem sich die Mannschaft auf Bezirksebene durchsetzte – der erste Pokalsieg und zugleich der Titel des Bezirksmeisters (Bild rechts).

Als Bezirksmeister vertraten unsere Frauen den Bezirk Mittelfranken beim Kreisklassenpokalfinale der Frauen und trafen dort auf Mannschaften aus ganz Bayern. Mit großem Einsatz, Teamgeist und Nervenstärke erspielte sich die Mannschaft den 1. Platz und sicherte sich den Titel „Bayerischer Meister“ – ein herausragender Saisonabschluss und ein verdienter Pokalsieg für den 1. KC Weiherhof (Bild links).

Langjährige Konstanz auf hohem Niveau
Unsere 1. Männermannschaft konnte sich seit der Saison 2019/2020 fünf Jahre erfolgreich in der Landesliga Mitte behaupten – ein Beweis für die kontinuierliche Leistungsbereitschaft und das Potenzial des Teams.

Unsere 1. Frauenmannschaft hat sich seit der Saison 2016/2017 ununterbrochen in der Bayernliga etabliert. Neun Jahre auf diesem hohen Niveau zu spielen, belegt die außergewöhnliche Beständigkeit und den konstanten Leistungsstandard, der die Mannschaft nun bis in die 2. Bundesliga geführt hat.

Einzelerfolge

Auch im Einzelkegeln konnten unsere Sportlerinnen und Sportler beachtliche Leistungen erzielen:

    • Im Jahr 2013 erreichte Alex Dietl bei den Bezirksmeisterschaften (BMS) in der U23 männlich den 3. Platz.
    • 2014 belegte Lisa Eichhorn bei den BMS U23 weiblich den 2. Platz, während Ramona Hatt bei den Frauen ebenfalls den 2. Platz erreichte.
    • 2015 sicherte sich Jessica Peiker bei den BMS U23 weiblich den 1. Platz und somit den Titel der Bezirksmeisterin.
    • Lisa Wieser wurde 2016 in die Nationalmannschaft berufen und nahm erfolgreich an der U23-Weltmeisterschaft teil.
    • 2016 erreichten Nina Pilzer und Alex Dietl bei den BMS Tandem Mixed International den 3. Platz. Zudem belegte Jessica Peiker bei den BMS U23 weiblich den 3. Platz.
    • 2017 war ein besonders erfolgreiches Jahr: Alex Dietl wurde Vizemeister bei den BMS Männer. Jessica Peiker wurde erneut Bezirksmeisterin in der U23 weiblich, während Vanessa Dietl den 2. Platz belegte. Beide qualifizierten sich für die Deutschen Einzelmeisterschaften, bei denen Jessica Peiker mit einer starken Leistung den 2. Platz erreichte und Vanessa Dietl den 8. Platz belegte. Darüber hinaus wurden Alex Dietl und Nina Pilzer Bayerische Meister im Tandem Mixed.
    • Im Jahr 2018 holten Lisa Wieser und Martin Pilzer den 3. Platz bei den BMS Tandem Mixed International, während Nina Pilzer und Alex Dietl ebenfalls den 3. Platz im Tandem Mixed erreichten.
    • 2019 sicherte sich Sabrina Hofmann bei den BMS U23 weiblich den 2. Platz.
    • 2023 erzielte Nina Pilzer zwei Erfolge: Sie erreichte sowohl bei den BMS Einzel als auch bei den BMS Sprint jeweils den 1. Platz.
    • Im Jahr 2024 belegte Jessica Peiker den 3. Platz bei den BMS Frauen. Gemeinsam mit Susanne Peiker erreichte sie im Tandem Frauen den 2. Platz.
    • Bei der BMS Frauen im Jahr 2025 konnte Nina Pilzer den 3. Platz erreichen.
    • Sowohl das Team Nina Pilzer und Jessica Peiker als auch das Team Nina Pilzer und Alex Dietl konnten den 1. Platz in den Kategorien BMS Tandem Frauen 2025 und BMS Tandem-Mixed International 2025 gewinnen. Damit qualifizierten sich beide Teams für die Bayerischen Meisterschaften.

Diese Erfolge zeigen, was mit Leidenschaft, Training und Teamgeist möglich ist – Werte, die unseren Verein seit jeher prägen.